Freuen Sie sich auf einen neuen Lauf im Programm, der mit einem Startschuss

beginnt, aber ohne Zeitdruck und damit Zeitmessung endet.

Bereits beim Start und mit Blick auf jede Startnummer ist eines sicher:

hier gewinnen alle!

Ziel des Laufs ist es, das Bewusstsein für die Vielfalt und Bedürfnisse von Menschen

mit und ohne Einschränkungen zu schärfen.

Das gemeinsame Erleben und das sich gegenseitige Unterstützen stehen im

Mittelpunkt.

Laufen Sie miteinander, nicht gegeneinander!

Die Anmeldung kann nur Online über das Internet unter www.runundfun.de erfolgen.
Eine Anmeldung per Email, per Post, per Fax oder auch persönlich ist nicht möglich.
Zahlungen können nur im Lastschriftverfahren oder mit der Kreditkarte erfolgen. Eine Anmeldung am Veranstaltungstag gegen Barzahlung ist möglich, sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.
Der Veranstalter behält sich vor, einen Teilnehmer jederzeit zu disqualifizieren und/oder von der Veranstaltung auszuschließen, wenn dieser entweder bei der Anmeldung falsche Angaben zu personenbezogenen Daten gemacht hat, er einer Sperre durch den DLV bzw. die IAAF unterliegt oder der Verdacht besteht, dass der Teilnehmer nach Einnahme nicht zugelassener Substanzen (Doping) an den Start geht. Ebenso werden Teilnehmer nicht zum Start zugelassen, wen Sie das Startgeld nicht vollständig bezahlt haben.
Die Teilnahme ist ein persönliches Recht und nicht übertragbar.
Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht zum Start an oder erklärt vorher seine Nichtteilnahme dem Veranstalter, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes.
Die Rückerstattung des Teilnehmerbetrages kommt nur bei vollständigem Ausfall der Veranstaltung, der vom Veranstalter zu vertreten ist, in Betracht.
Der Veranstalter kann ein organisatorisches Limit festsetzen, das in diesen Teilnahmebedingungen geregelt wird.

Das run & fun – Zentrum befindet sich auf dem Festplatz der Stadt Tuttlingen. Dies ist unser zentraler Ort mit Start und Ziel, Startnummernausgabe und Gepäckabgabe, Party, Souvenirverkauf und Sportartikelmesse Marathonmall, Abschlussfeier und Siegerehrung.

Alle Teilnehmer die mit dem Auto anreisen nützen bitte folgende Parkplätze:

Parkplatz an den Gymnasien – IKG und OHG
Parkplatz an der Mühlau Sporthalle

Parkplatz berufliches Schulzentrum
Parkplatz auf dem Donaupark
Parkhäuser in der Innenstadt

Die Parkmöglichkeiten sind beschildert.
Anreise mit dem öffentlichen Verkehrsmittel Sie können bequem mit dem Zug anreisen

Ziel: Hauptbahnhof Tuttlingen

Dann umsteigen in den Zug in Richtung Sigmaringen bis zur Haltestelle Tuttlingen – Zentrum. Von dort sind es zu Fuss ca 300 mtr ( beschildert )

Infos zur Ausgabe: LINK

Die Ausgabe erfolgt bei der Startnummernausgabe auf dem
Festplatz in Tuttlingen
Zur Abholung der Startunterlagen brauchen wir folgende Informationen:
a.) Wettbewerb
b.) Startnummern (diese suchen sie sich bitte aus den Startlisten im Internet heraus)

Die Startnummern brauchen nicht persönlich abgeholt werden, sondern sie können auch jemanden damit beauftragen. Ebenso ist es möglich mehr als eine Startnummern abzuholen.
Wir werden bei der Abholung Stichproben der Legitimation vornehmen um die Ordnungsmäßigkeit zu überprüfen. Bitte haben sie dafür Verständnis.

Alle Teilnehmer erhalten im Ziel eine Medaillie

Babyjogger, Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen, Handbike sind erlaubt

Die Begleitung des Teilnehmers ist erlaubt, sofern dieser darauf angewiesen ist (z.B. Rollstuhl, Kinderwagen).  

Der Begleitung ist freigestellt, ob sie sich auch anmeldet, die Startgebühr von 5,00 Euro bezahlt und eine Startnummer bekommt ( und damit für einen guten Zweck spendet) oder ob er/sie ohne Startnummer läuft.

Die bei Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§ 28 BundesdatenschutzG). Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.

Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassette etc.) können vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und in den o.g. Medien auch veröffentlicht werden.

Die gespeicherten personenbezogenen Daten können zum Zwecke der Zusendung von Fotos des Teilnehmers auf der Strecke und beim Zieleinlauf an einen kommerziellen Fotodienstleister weitergegeben werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein. Hiermit erklärt der Teilnehmer jedoch nicht, daß er ein solches Foto kaufen möchte.

Der Teilnehmer kann der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter schriftlich widersprechen.

Fundsachen erhalten Sie in Tuttlingen am run&fun Informationsstand auf dem Festplatz

Alle Teilnehmer können entsprechende Funktionsshirt vor Ort direkt bei unserem Partner Intersport Butsch erwerben.

Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder auf Grund behördlicher Anweisungen oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung jeglicher Art wird vom Veranstalter nicht übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die gesundheitlichen Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Sportveranstaltungen. Es obliegt dem Teilnehmer seinen Gesundheitszustand vorher zu prüfen und insbesondere auf den Internetseiten des Veranstalters bereitgestellten Gesundheitshinweise zu beachten. Mit dem Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für unentgeltlich verwahrte Gegenstände.

Es gibt eine Reihe von guten Hotels – näheres finden sie auf der Homepage der Stadt Tuttlingen

Am Samstag von 08.00 Uhr – 20.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr befindet sich der Informationsstand auf dem Festplatz Tuttlingen

Infos zum Meldeschluss: LINK

Nach dem o.g. Meldeschluss sind nur noch Anmeldungen an der Veranstaltung möglich.
Zwischen dem Meldeschluss und dem Beginn der Nachmeldungen vor Ort ist eine Anmeldung nicht möglich

siehe auf unserer Homepage unter

Teilnehmer Informationen

 

Startberechtigt ist jeder, der in der jeweiligen Veranstaltungsausschreibung vorgeschriebene Lebensalter erreicht hat.
Organisatorische Maßnahmen gibt der Veranstalter den Teilnehmern vor Beginn der Veranstaltung bekannt. Die Anweisung des Veranstalters und seines entsprechend kenntlich gemachten Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den Ausschluss der Betreffenden von der Veranstaltung und/oder die Disqualifizierung auszusprechen. Rechtlich bindende Erklärungen gegenüber den Teilnehmern können nur von hierfür befugten Personen des Veranstalters abgegeben werden

Die gemeinsame Spende wird an der Siegerehrung einem gemeinnützigen Zweck überreicht, der jährlich wechselt.

Alle Informationen zu den Startzeiten finden Sie unter

Teilnehmer Informationen

Veränderungen der Startzeit aus unvorhergesehenen Ereignissen oder auf Grund höherer Gewalt sind vorbehalten.

Start/Ziel Festplatz Tuttlingen

– wir laufen alles an der Donau entlang und dann in einer Rechtsschleife über den Donaupark – am Scaterplatz und am

Minigolfplatz vorbei – über die Donau – über die Weimarstraße und die Großbruck wieder ins Ziel

Toiletten befinden sich auf dem Festplatz und in der Mühlau – Sporthalle

Alle Teilnehmer können mit ihrer Startnummer kostenlos für 1 ¼ Std ins TuWass.
Selbstverständlich ist auch ein Besuch des Freibads möglich.
Diese Möglichkeit besteht am Samstag von 10.00 Uhr – 22.00 Uhr und am Sonntag ebenfalls von 10.00 Uhr – 20.00 Uhr.
Eintritt erfolgt durch Vorlage der Startnummer, die durch das Personal entwertet wird.

Die Umkleidemöglichkeiten sind in der Mühlau Sporthalle Tuttlingen ausreichend vorhanden; Entfernung ca 250 mtr.

Die Läufer finden alle 2,5 km eine Getränkestelle auf dem Festplatz. Im Ziel findet dann eine optimierte Zielverpflegung statt

TG Service GmbH

Stuttgarter Str. 13

78532 Tuttlingen

Telefon : 07461 / 71504

Telefax : 07461 / 968409

Email: organisation@runundfun.de

 

Zusammen mit folgenden Institutionen und Trägervereinen:
Stadt Tuttlingen
Schneeschuhverein Tuttlingen e.V.
Stadtverband für Sport Tuttlingen e.V.
TSF Tuttlinger Sportfreunde 1965 e.V.
Turngemeinde Tuttlingen 1859 e.V.

Es erfolgt keine Zeitmessung. Jeder Teilnehmer braucht aber zum Start eine Startnummer

Nach dem sie den direkten Zielbereich verlassen haben kommen sie in den Bereich der Läuferverpflegung.
Am Sportlerbuffet stehen bereit:
Bad Dürrheimer Mineralwasser Still
Bad Dürrheimer Apfelschorle
Coca Cola
Hirsch Hefe alkoholfrei
Bananen
Melonen
Energie – Riegel
Hefezopf
Vom Verpflegungsbereich ist eine Rückkehr in den Zielbereich nicht möglich. Im Ziel und Verpflegungsbereich sind nur Teilnehmer mit den aktuell gültigen Startnummern und deren Begeliter zugelassen.
Nach dem Verlassen des Verpflegungsbereichs ist auch hier eine Rückkehr nicht möglich.
Bitte vereinbaren Sie Treffpunkte mit ihrer Familie, Freunden und Bekannten außerhalb der gesperrten Bereiche

Der Zielschluss beträgt 2:00 Std. Alle Teilnehmer die nach dieser Zeit ins Ziel kommen werden nicht mehr gewertet.